Am Sonntag den 7. April trafen sich Mitglieder der Lebenshilfe Eberbach und Mitglieder der Naturfreunde Zwingenberg morgen früh um 9 Uhr am Naturfreunde Haus in Zwingenberg. Unter der Leitung von Herrn Prof. Morgenthaler galt es etwas über heimische Vögel zu erfahren. Unter der Anleitung von Herrn Gerd Morgenthaler, sich auf das Gehör zu konzentrieren, lernten wir viele Vögel an ihrem Gesang, Rufen und Warntönen kennen. So erfuhren wir viel über die Unterschiede der einzelnen Vogelrufe.


Auf dem Weg fanden wir dann andere sehenswerte Naturvorkommnisse, wie diesen Biberschaden.

Das war ein toller Sonntagmorgen bei tollem Wetter und wir danken den Naturfreunden Zwingenberg, insbesondere Herrn Herbert Hauck für die Gastfreundschaft.
Related Posts
9. März 2021
Lebenshilfe e.V. freut sich über Spende der Volksbank Neckartal
Mit Freude konnte die Lebenshilfe…
19. Dezember 2020
Margot Rumig geht in den wohlverdienten „Vorstand-Ruhestand“
Margot Rumig geht nach vielen aktiven…
21. September 2020
Übungswochenende 2020 des MobilTon Chors der Lebenshilfe Eberbach eV
Die Lebenshilfe Eberbach e.V. konnte…